Tatataaa, da ist er!
Super leise, und dennoch ausreichend saugstark. Der erste „angenehme“ Staubsauger in unserem relativ langen Leben.
Toll dieser Fortschritt!
Ein Spaziergang durch den Park am Linzer Freinberg ist sowieso auch bei maeßig Regen machbar. Die zurueckgelegte eher kurze Wegstrecke bei nicht all zu starkem Regenfall reichte aus, einen unangenehm feucht-kuehlen Hauch auf Schultern und Ruecken zu platzieren.
Unsere ansonsten recht warmen Daunenjacken hielten den Regentropfen leider nicht stand.
Waere nun interessant, welche Gefuehle die Blueten des Winterschneeball jetzt zur Winterszeit in sich tragen. Ich wuensche ihnen jedenfalls ein angenehmes.
Der etwas vernebelte Blick auf Linz – insbesondere Urfahr hier am linken Donauufer – von einem Aussichtspunkt am Freinberg aus gesehen, ist immer reizvoll.
1089 g Pomelo – diese mit teils pelzig-bitteren Fruchtschalen ummantelten leckeren Saftblaeschen, welche mit Glueck und Geschick gelegentlich auch in Spaltenform beisammen bleiben, gilt es mit kraeftigem Daumen herauszuschaelen. Netto blieben 668 g uebrig.
Maracuja – halbiert man einfach nur und schon liegt das aromatische Fruchtfleisch zum Ausloeffeln parat.
Adventzeit traditionell – einige Symbole kurz umrissen:
Nikolo und Krummstab – Krampus und Birkenrute.
Christkind und Sternenglanz – Weihnachtsmann und Vom Himmel Komm‘ Ich Her.
Daher erlaubte man sich als erwachsener Mensch einen Star Wars- Adventkalender miteinzubeziehen, denn dieses Epos fuegt sich unkonventionell jedoch modern konkurrierend zu allem vorher dargestellten, thematisch ebenfalls sternenhimmlisch, dazu.
Das 1. von insgesammt 24 Tuerchen durfte nun schon geoeffnet werden