Leider ohne Bild!
Ist fotografisch kaum festzuhalten dieser wundervolle, aber doch recht vorsichtige Vogel. Selten genug bekommt man ihn aber so wie heute derart zu sehen, sodass man ihn auch sicher als Wiedehopf identifizieren kann. Zum Glueck wurde ich rechtzeitig auf ihn aufmerksam gemacht.
Seine Koerpergroeße/-haltung, die typische Gefiederfarbe, der aufrechte Schopf am Kopf, die hell-dunkel gebaenderten Fluegelfedern und sein leicht wellenfoermiger Flug als er vom Wiesenboden aufflog, verrieten seine Identitaet.
Wenn ich mich recht erinnere, dann sah ich heute erst zum 2. Mal in meinem Leben diesen schoenen, ziemlich seltenen Vogel in natura! Das erste Mal erblickte ich ihn im Burgenland, als er in einem Kirschenbaum welcher direkt an der Strasse stand, saß. Das war Mitte 1960!
Ja, das war heute schon etwas Besonderes 🙂
Wahrlich ein besonderer, schöner, harmonischer Tag!
Danke !